Musikpraxis Heidelberg
Hier gibt es was für die Ohren

MHFA Ersthelfer YOUTH -
Mental Health First Aid (MHFA): Kurse für psychische Gesundheit

 Wann finden die nächsten MHFA-Kurse YOUTH statt?

MHFA-Ersthelfer-Kurs YOUTH ONLINE 4945

MHFA-Ersthelfer-Kurs YOUTH PRÄSENZ

Format: Online

Ort: Virtuell, via ZOOM

Umfang: 14 Stunden in 7 x 2 Stunden-Teilen

Zeiten: Start ab 24.06.2025

Teil 1: Dienstag, 24.06.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 2: Dienstag, 01.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 3: Donnerstag, 03.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 4: Dienstag, 08.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 5: Donnerstag, 10.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 6: Dienstag, 15.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr
Teil 7: Donnerstag, 17.07.2025; 14:30 - 16.30 Uhr

Anmeldung: Über folgenden LINK

Format: Präsenz

Ort: Musikpraxis Heidelberg, Adlerstr. 1, 69123 Heidelberg

Umfang: 14 Stunden an 2 Tagen (4 x 3,5 Stunden-Teile)

Zeiten: derzeit noch in Planung

Anmeldung: Demnächst möglich

Weiterführende Informationen: Flyer oder Website von MHFA-Youth

Was ist "MFHA Ersthelfer YOUTH"?

Weltweit haben sich bereits über 6 Millionen Menschen dazu entschieden, MHFA Ersthelfende für psychische Gesundheit zu werden – und vielleicht sind Sie die oder der Nächste! Im MHFA Ersthelfer-Kurs Youth lernen Sie, wie Sie Jugendlichen mit psychischen Gesundheitsproblemen und in Krisen kompetent zur Seite stehen können. Sie erhalten nicht nur fundiertes Wissen über psychische Erkrankungen und Krisen im Jugendalter, sondern auch praktische Handlungsansätze für den Umgang mit betroffenen Jugendlichen. So lernen Sie, Warnzeichen frühzeitig zu erkennen und auf junge Menschen einfühlsam und unterstützend zuzugehen.

Für wen ist der MFHA-Erstehelfer-Kurs YOUTH?

  • Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahre MHFA Ersthelfende Youth werden.
  • Der Kurs richtet sich an alle, die in ihrem Umfeld Jugendliche unterstützen und in Krisensituationen gezielt helfen möchten.
  • Zielgruppen sind alle, die die regelmäßig mit Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren Kontakt haben - egal ob beruflich oder privat zu tun haben (z.B. Lehrkräfte, Eltern/Angehörige, Trainer*innen, Betreuer*innen von Jugendgrupen)
  • Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Wichtig: Wer vor kurzem erst einen MHFA-Ersthelfer-Kurs für Erwachsene absolviert hat, wird im YOUTH-Kurs sehr vielen vertrauten Themen wieder begegnen! Vor der Kursbuchung ist ein kurzes Telefonat zur Erwartungsklärung mit der Musikpraxis oder MHFA-Ersthelfer direkt empfehlenswert.
  • Wichtig: Im MHFA Ersthelfer-Kurs Youth werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Gesundheitsproblemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren.
    Daher raten wir Personen mit aktuellen psychischen Gesundheitsproblemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.


Was ist der MHFA Ersthelfer-Kurs YOUTH?

In den MHFA Ersthelfer-Kursen Youth lernen Sie alles Wichtige über psychische Störungen und Krisen bei Jugendlichen. Sie erfahren, wie Sie Probleme frühzeitig erkennen, betroffenen Jugendlichen sicher und einfühlsam begegnen und ihnen dabei helfen, eine psychische Krise zu bewältigen. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie gezielt unterstützen, Jugendliche zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe ermutigen und weitere Ressourcen aktivieren können.
Viele von uns möchten den Menschen, die uns nahe stehen, helfen. Doch wenn es um psychische Gesundheitsprobleme geht, fühlen wir uns oft unsicher, konfrontiert mit Vorurteilen und Ängsten. Die große Frage, die sich dann stellt, ist, wie Sie Betroffene konkret unterstützen können.

  • Wie kann ich reagieren, wenn sich ein jugendlicher Mensch immer mehr zurückzieht und niedergeschlagen wirkt?
  • Wie handle ich, wenn sich Jugendliche selbst verletzen?
  • Wie reagiere ich, wenn ein Jugendlicher Suizidgedanken äußert?
  • Was tun, wenn Jugendliche regelmäßig Substanzen konsumieren?

Genau hier setzen die MHFA Ersthelfer-Kurse an, indem sie Ihnen das Wissen und die Werkzeuge vermitteln, um in solchen Situationen richtig zu handeln.


Warum sollte ich Ersthelfer*in für psychische Gesundheit werden?

Immer mehr Menschen erleben im Laufe ihres Lebens eine psychische Störung, die alle Lebensbereiche beeinflusst – von der Familie über das Privatleben bis hin zum Berufsleben. 50 % der psychischen Störungen entwickeln sich bereits vor dem 16. Lebensjahr, und jede*r sechste Jugendliche ist betroffen. Jugendliche sind daher eine besonders vulnerable Gruppe im Bereich der psychischen Gesundheit.

Der MHFA Youth Kurs hilft dir, Jugendliche in psychischen Krisen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu unterstützen. Du lernst, wie du empathisch auf psychische Gesundheitsprobleme reagierst, sie ansprichst und den Jugendlichen professionelle Hilfe zugänglich machst. So kannst du einen wichtigen Beitrag leisten, um das Wohlbefinden von jungen Menschen zu fördern.


Was hat die Musikpraxis mit MHFA zu tun?

Dr. Heike Argstatter ist MHFA-Instruktorin für YOUTH und bietet an der Musikpraxis Heidelberg MHFA Ersthelfer-Kurse an:

 

Was und wie lerne ich ein einem MHFA-Kurs?

Inhalte
Der MHFA Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für Erste Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und beinhaltet Wissensvermittlung und Anwendung konkreter Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Erste Hilfe in 5 Bausteinen
  • Depression, Suizidalität, selbstverletzendes Verhalten
  • Angststörungen, Panikattacken, traumatisches Erleben
  • Psychose
  • Substanzmissbrauch & -abhängigkeit

Interaktives Format

  • Kursformate mit Workshop-Charakter
  • Rollenspiele in Kleingruppen oder Master role play
  • Videomaterial
  • Übungen mit „Aha-Effekt“
  • Gruppendiskussionen
  • Ausführliches Handbuch und Arbeitsmaterial

Nach Abschluss eines Ersthelfer-Kurses für psychische Gesundheit können Sie einen Online-Test absolvieren, um akkreditierte*r MHFA Ersthelfer*in zu werden.


Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden?



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos